
Hilfe bei der Materialauswahl |
Etiketten sind ein beratungsintensives Thema. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern telefonisch und ermitteln gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung. Telefon: 04403 81700 |
Musteretiketten |
Gerne senden wir Ihnen Musteretiketten, damit Sie sich selbst ein Bild von Druckqualität, Material und Kleber machen können.
Telefon: 04403 81700 |
Informationen zu EAN-Etiketten
Wir produzieren EAN-Etiketten nach Ihrer individuellen Vorgabe bereits in Kleinstmengen ab 1.000 Etiketten oder in großen Mengen, auch in verschiedenen Sorten. Wir fertigen individuell in Ihrer Wunschgröße. Je nach Anwendung stehen viele verschiedene Etikettenmaterialien und Kleber zur Auswahl.
Fragen Sie an! Gerne beraten wir Sie telefonisch (04403 81700) und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die wichtigsten Eigenschaften des Code EAN 8/EAN 13:
Die European Article Number (EAN) ist die geläufige Bezeichnung für die Globale Artikelidentnummer (Global Trade Item Number / GTIN). Der Begriff "GTIN" ist seit 2009 die aktuelle Bezeichnung für "EAN". Diese wird zentral von der Organisation GS1 Germany auf Antrag vergeben. In der Regal findet dieser Code in Groß- und Einzelhandel Verwendung und zeichnet Produkte so aus, dass sie an Scannerkassen erfasst werden können. Die letzte Ziffer ist die Prüfziffer.
Die Standardvariante hat 13 Ziffern, für besonders kleinformatige Produkte gibt es eine Kurzvariante mit 8 Ziffern, den EAN 8. Da der Nummernvorrat für den EAN 8 beschränkt ist, muss der Bedarf für diese Codevariante gesondert nachgewiesen werden.
Der EAN 13 wird selten für interne Nummerierungen eingesetzt (hierfür ist das Präfix 20 bis 29 reserviert), in der Regel erwerben Produkthersteller für Ihre Produkte bei der GS1 entsprechende Nummernpakete und zeichnen hiermit ihre Artikel aus. Dies führt dazu, dass die Produkte über eine einmalige Artikelnummer verfügen, so dass Supermärkte/Händler die Artikelnummer über den EAN-Code an der Kasse einscannen können und die entprechenden Artikel- und Preisinformationen aus der Artikeldatenbank ausgelesen werden.
Da der Scanvorgang an der Kasse möglichst effektiv gestaltet werden soll, sind insbesondere große Supermarktketten an einer guten Druckqualität des EAN-Codes interessiert. Die Druckqualität eines EAN-Codes kann mit speziellen Prüfgeräten verifiziert werden.
Der EAN-Code verfügt in der Regel über folgende Bestandteile:




Übrigens können Sie über das GEPIR-System der GS1 ersehen welcher Hersteller sich hinter einem EAN-Code verbirgt, indem Sie den entsprechenden EAN eingeben.



Vorteile des Code EAN 8/EAN 13:



Nachteile des Code EAN 8/EAN 13:

Häufige Einsatzbereiche des Code EAN 8/EAN 13:


Express-Service: In besonders eiligen Fällen ist in der Regel auch eine Express-Produktion innerhalb kürzester Zeit möglich!
Sprechen Sie mit uns und testen Sie unsere Flexibilität!
Bei Unklarheiten oder Fragen besser kurz anrufen als lange suchen! Wir beraten Sie gerne! + 49 (0) 4403 81700
Unsere Kontaktdaten
ServoPack Haftetiketten GmbH
Edewechter Str. 15
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 4403 8170-0
Telefax: +49 (0) 4403 8170-70
info@barcode-etikettenservice.de
Beratung & Bestellung
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns einfach an, oder
verwenden Sie unser Kontaktformular!
Wir beraten Sie gerne!
+ 49 (0) 4403 8170-0